Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Passwort vergessen? Help Center
12. Oktober 2018

Wie sieht eine benutzerfreundliche Website aus?

Sonstiges

Mit diesen 7 Tipps machen Sie Ihre Firmenhomepage nutzerfreundlich

Eine positive Nutzererfahrung (User Experience) zählt zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmenswebseiten. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass heutzutage die Mehrheit der User mobil surft, spielt die Nutzerfreundlichkeit und das Nutzererlebnis eine extrem wichtige Rolle bei der Kundengewinnung und -bindung im Internet.

Doch woran kann man die Nutzerfreundlichkeit einer Website festmachen? Wichtige Kennzahlen, die auf eine positive User Experience hindeuten, sind zum Beispiel:

  1. eine lange Verweildauer auf der Website (in der Regel bleibt ein Besucher nur auf einer Seite, wenn sie ihm gefällt und hilfreiche Informationen liefert)
  2. geringe Absprungraten
  3. eine hohe Conversion-Rate (Besucher schicken eine Anfrage, rufen an, kaufen im Onlineshop ein oder kommen vor Ort vorbei)

Der Zusammenhang zwischen User Experience und SEO

Sie möchten mit Ihrer Unternehmenswebsite für entsprechende Suchanfragen erfolgreich ranken? Auch dann müssen Sie sich unbedingt mit der User Experience Ihrer Seite beschäftigen. Googles erklärtes Ziel ist es nämlich, die Webseiten ganz weit oben im Ranking anzuzeigen, die die besten Antworten auf die jeweilige Suchanfrage liefern und dabei mit einer hervorragenden User Experience überzeugen können.

Wichtige Faktoren, die Google Auskunft über die Zufriedenheit der Webseitenbesucher liefern, sind vor allem die Verweildauer und die Absprungrate. Das Google-Ranking wird also maßgeblich durch das Verhalten der User bestimmt. Das bedeutet, wer die User Experience seiner Seite verbessert, der tut nicht nur den Besuchern, sondern auch sich selbst einen großen Gefallen.

7 hilfreiche Tipps zur Optimierung der User Experience

1. Zielgruppenorientiertes Konzept

Der Erfolg einer Website steigt und fällt mit dem Konzept. Vor der Erstellung sollten Sie sich deshalb genau überlegen, welche Erwartungen Besucher und potenzielle Kunden an Ihre Seite haben. Stellen Sie Ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt!

2. Kurze Ladezeiten

Eine schnelle Firmenhomepage ist heutzutage ein klarer Wettbewerbsvorteil. Denn nicht nur Google bevorzugt kurze Ladezeiten. Studien zeigen, dass Besucher insbesondere bei der mobilen Internetnutzung sehr ungeduldig sind. Wird eine Seite nicht innerhalb von drei Sekunden geladen, dann springen knapp zwei Drittel der User vorzeitig ab.

3. Ansprechendes Design der Website

Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für Ihre Unternehmenshomepage. Um Besucher vom ersten Augenblick von Ihrer Seite zu begeistern, sollten Sie auf ein ansprechendes und modernes Design Wert legen. Nur Besucher, die sich auf Ihrer Seite wohlfühlen, werden bleiben und sich näher mit den Inhalten beschäftigen.

4. Intuitiv verständliche Seitenstruktur

Wer eine Website aufruft, hat in den allermeisten Fällen ein Informationsbedürfnis. Wichtig ist deshalb, dass Besucher problemlos die gewünschten Informationen auf Ihrer Seite finden. Wer erst umständlich verschiedene Unterseiten anklicken muss, wird Ihre Firmenhomepage schnell wieder genervt verlassen.

5. Inhalte mit Mehrwert

Potenzielle Kunden möchten wissen, ob sie bei Ihnen richtig sind. Das bedeutet, dass Sie umfassend über Ihr Angebot und Ihre Leistungen informieren müssen. Wichtig ist aber auch, dass Sie vermitteln, was Ihr Unternehmen von der Konkurrenz unterscheidet und warum sich Besucher ausgerechnet für Sie entscheiden sollten.

6. Weboptimierte Texte

Vielleicht kennen Sie das Verhalten von sich selbst: Im Internet liest man Texte häufig nur flüchtig und durchsucht sie nach den wichtigsten Informationen. Dieses Verhalten nennt man in der Fachsprache Scanning. Damit Ihre Texte möglichst leicht von Besuchern erfasst werden können, sollten Sie unbedingt aussagekräftige Überschriften und Zwischenüberschriften verwenden. Hilfreich ist es auch, den Text in relativ kurze Absätze zu unterteilen und mit Fettungen zu arbeiten. Ebenfalls empfehlenswert sind Aufzählungen, die einen schnellen Überblick zum Beispiel über Leistungen oder Vorteile bieten.

7. Für mobile Endgeräte optimierte Seite

Ein Großteil der Nutzer surft heutzutage mobil mit Smartphone und Co. Es ist deshalb enorm wichtig, dass Ihre Firmenhomepage auch auf mobilen Geräten eine hervorragende User Experience bietet. Eine zu kleine Schriftgröße, Seiten, die sich nicht automatisch an die Bildschirmgröße anpassen, oder nur schwer mit dem Finger anklickbare Buttons sind nur drei von vielen Ärgernissen, die mobilen Usern auch heutzutage immer noch begegnen.

Fazit

Eine benutzerfreundliche Website ist heutzutage für die Neukundengewinnung im Internet entscheidend. Betrachten Sie deshalb Ihre Seite unbedingt mit den Augen der Nutzer. Eine hervorragende User Experience wird Sie nämlich nicht nur mit glücklichen Besuchern, sondern auch einem erfolgreichen Google Ranking belohnen.

Umfassender Support für Ihren Internetauftritt

Ihr persönlicher Support

Unser Team verfolgt den Anspruch, Unternehmen einen umfassenden Service für Ihren Internetauftritt zu bieten.

Für alle Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Hier wird Ihnen z.B. bei technischen Fragen zum Domaintransfer oder dem Abruf Ihrer E-Mail-Adressen geholfen.

Auch persönlich für Sie da

Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie einfach unser Formular nutzen, oder uns unter +43 1 6091275 - 125 anrufen.

Kontakt­formular öffnen

Remote-Control Ihres Computers

Ermöglichen Sie unserem Support den Fern-Zugriff auf Ihren Computer, um Ihre Probleme unkompliziert lösen zu können.

Teamviewer herunterladen
Zum Seitenanfang